top of page
LogoWhite_Zeichenfläche 1.png
SchriftzugOhneLogo.png

DAS PROJEKT

IPAGs war ein Projekt, das im Rahmen eines trialogischen Prozesses entwickelt wurde, mit einer intensiven Beteiligung von Vertreter:innen der Landesverbände der Psychiatrieerfahrenen und Angehörigen in Baden-Württemberg.

Die Projektlaufzeit war von Mai 2022 bis April 2025. Seit dem 30.4.2025 ist das Projekt beendet. 

Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über das Projektteam und die durchgeführten Aktivitäten während der Projektlaufzeit:

Das Projekt IPAGs will die Interessenvertretung der Selbsthilfe in den Gemeindepsychiatrischen Verbünden (GPV) in Baden-Württemberg stärken. Das Anliegen ist es, die Mitsprache und Mitentscheidung bei der Gestaltung der kommunalen Versorgungsstrukturen zu fördern.

 

Dazu wollen wir

  • örtliche Selbsthilfegruppen und bereits im GPV tätige Interessenverteter:innen informieren, beraten und dafür Austauschtreffen und Bildungsangebote organisieren.

  • uns für verbesserte Rahmenbedingungen für die Mitsprache der Psychiatrieerfahrenen und Angehörigen im GPV auf Kreis- und Landesebene einsetzen.

Bei IPAGs arbeiten wir als trialogisches Team daran, diese Ziele umzusetzen. Trialog heißt, dass Fachkräfte, Psychiatrie-Erfahrene und Angehörige zusammen arbeiten. Dabei haben sie manchmal unterschiedliche Perspektiven, aber alle Perspektiven haben den gleichen Stellenwert.

​

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über unser trialogisches Team:

Lernen Sie uns kennen...

Lernen Sie uns kennen...

Lernen Sie uns kennen...

FLYER

Das Projekt IPAGs auf einen Blick.

​

Klicken Sie hier 

KONZEPTION

Das Projekt in aller Ausführlichkeit.

 

Klicken Sie hier 

ENTSTEHUNG DES PROJEKTES

Von der AG Partizipation BW zum Projekt IPAGs.

Klicken Sie hier 

Bericht zum IPAGs Vorprojekt (gefördert durch "Impulse Inklusion)

Klicken Sie hier 

VERANSTALTUNGS DOKU

Die Veranstaltungsdokumentationen finden Sie in unserem Infopool in der Kategorie Projektunterlagen.

Schreiben Sie uns, um regelmäßig

unseren Newsletter zu erhalten.

KONTAKT

Allgemeine Mailadresse: kontakt@ipags.de

Landesverband Psychiatrie-Erfahrener Baden-Württemberg e.V.

​

        07641 96 21 511

       kontakt@lvpebw.de

       Yorckstr. 27 | 89077 Ulm

Icons.PNG

Landesverband Baden-Württemberg der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.

​

       07433 937 23 21

       kontakt@lvbwapk.de

       Hölzlestr. 31 | 72336 Balingen

Ein Projekt des Landesverbandes Psychatrie-Erfahrener Baden-Württemberg e.V. und des Landesverbandes Baden-Württemberg der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e.V.

Logo-LVBWAPK-bild-und-schrift-02.png
lvpebw.jpg
aktionmensch.png
Stiftung Stütze.jpg

Landesverbände der Selbsthilfe:

Icons.PNG
bottom of page